Skip to main content

Ida Alfes: Vierter Platz mit starken 1,74 m bei der U18 DM

Ida Alfes: Vierter Platz bei den Deutschen U18 Meisterschaften


Vom 11.-13.07.2025 fanden in Bochum-Wattenscheid die Deutschen U18/U20 Meisterschaften statt. Die Bedingungen konnte gar nicht besser sein; das Stadion in Wattenscheid ist zuvor mit deutlich mehreren Millionen komplett umgebaut und saniert worden. Neben der allgemeinen Infrastruktur haben die Athletinnen und Athleten hier eine absolut neue Sportstätte vorgefunden.

In ihrem ersten U18-Jahr ist die 15-jährige Ida Alfes für die DJK SG Tackenberg im Hochsprung an den Start gegangen. Bei besten Wetterbedingungen musste Ida den Wettkampf eröffnen. Die Einstiegshöhe von 1,60 m schaffte sie problemlos. Gesteigert wurde zunächst in 4 cm-Schritten, und auch die folgenden 1,64 m und 1,68 m wurden von Ida ebenso nervenstark wie problemlos im ersten Versuch überquert.

Von da an ging es in 3 cm Schritten weiter. Die nächste Höhe von 1,71 m konnte Ida ebenfalls im ersten Versuch meistern. Damit hatte sie zumindest schon mal ihre persönliche Bestleistung (PB) um 1 cm verbessert. Die dann aufgelegten 1,74 m hat sie zunächst zweimal gerissen, konnte sich dann aber für den letzten Versuch noch einmal motivieren und übersprang dann diese Höhe klar. In drei ganz knapp verfehlten Versuchen waren die folgenden 1,77 m leider nicht mehr drin. Ida wurde letztendlich Vierte im Gesamtklassement. Sie hatte bei gleicher übersprungener Höhe insgesamt ebenso viele Fehlversuche wie die Drittplazierte Anne Granich vom TSV Oberthulba, die die 1,74 m allerdings schon im zweiten Versuch überquert hatte.

Gold ging mit 1,80 m an Eva Kalb von der LG Forchheim, Silber mit gleicher Höhe an Lea Völcker vom TSV Wiggensbach.

Bei Ida, ihren Trainern, der Familie sowie bei mitgereisten Freunden war die Freude über den bärenstarken Wettkampf und die Steigerung ihrer persönlichen Bestmarke um 4 cm sehr groß, auch wenn es nicht ganz zu einer Medaille gereicht hat. Herzlichen Glückwunsch zu dieser verdienten und tollen Leistung im Felde der besten U18 Springerinnen in Deutschland!


  • Deutsche Meisterschaften 2025 4177

  • Deutsche Meisterschaften 2025 4347

  • Deutsche Meisterschaften 2025 4349

  • Deutsche Meisterschaften 2025 4357

  • Deutsche Meisterschaften 2025 4360

  • Deutsche Meisterschaften 2025 4368

  • Deutsche Meisterschaften 2025 4371

  • Deutsche Meisterschaften 2025 4383

  • Deutsche Meisterschaften 2025 4392

  • Deutsche Meisterschaften 2025 4421

  • Deutsche Meisterschaften 2025 4424

  • Deutsche Meisterschaften 2025 4425

  • Deutsche Meisterschaften 2025 4426

  • Deutsche Meisterschaften 2025 4427

  • Deutsche Meisterschaften 2025 4428

  • Deutsche Meisterschaften 2025 4441

  • Deutsche Meisterschaften 2025 4553

  • Deutsche Meisterschaften 2025 4564

Weiterlesen

12.7.2025 Ida ist fit für die DM

Am kommenden Wochenende finden im Lohrheidestadion in Wattenscheid die Deutschen U18 / U20 Meisterschaften statt. Aus Oberhausener Sicht geht Ida Alfes von der DJK SG Tackenberg an den Start. Das erste Saisonziel, die Teilnahme an der DM ist mit der Qualifikationshöhe von 1,70m (PB) schon mal erreicht, so dass Ida ohne Druck in den Wettkampf gehen kann. Dabei muss sie sich in ihrem ersten Jahr in der U18 auch deutlich älteren Athletinnen stellen. Trotz der schwierigen und heißen Wetterverhältnisse der letzten Tage hat sie konsequent mit ihren Trainern weiter an ihrer Technik gearbeitet und kann nach guten Trainingssprüngen selbstbewusst in den Wettkampf gehen. Für alle Interessierten; die DM und damit auch der Hochsprung (10:30 Uhr) wird live auf YouTube übertragen. Wir drücken Ida die Daumen.

Guido Alfes

LVN Nordrhein Meisterschaften – Bestleistungen und Gold für die Tackenberger Leichtathletikjugend

Ida Alfes: Vierter Platz bei den Deutschen U18 Meisterschaften


Vom 11.-13.07.2025 fanden in Bochum-Wattenscheid die Deutschen U18/U20 Meisterschaften statt. Die Bedingungen konnte gar nicht besser sein; das Stadion in Wattenscheid ist zuvor mit deutlich mehreren Millionen komplett umgebaut und saniert worden. Neben der allgemeinen Infrastruktur haben die Athletinnen und Athleten hier eine absolut neue Sportstätte vorgefunden.

In ihrem ersten U18-Jahr ist die 15-jährige Ida Alfes für die DJK SG Tackenberg im Hochsprung an den Start gegangen. Bei besten Wetterbedingungen musste Ida den Wettkampf eröffnen. Die Einstiegshöhe von 1,60 m schaffte sie problemlos. Gesteigert wurde zunächst in 4 cm-Schritten, und auch die folgenden 1,64 m und 1,68 m wurden von Ida ebenso nervenstark wie problemlos im ersten Versuch überquert.

Von da an ging es in 3 cm Schritten weiter. Die nächste Höhe von 1,71 m konnte Ida ebenfalls im ersten Versuch meistern. Damit hatte sie zumindest schon mal ihre persönliche Bestleistung (PB) um 1 cm verbessert. Die dann aufgelegten 1,74 m hat sie zunächst zweimal gerissen, konnte sich dann aber für den letzten Versuch noch einmal motivieren und übersprang dann diese Höhe klar. In drei ganz knapp verfehlten Versuchen waren die folgenden 1,77 m leider nicht mehr drin. Ida wurde letztendlich Vierte im Gesamtklassement. Sie hatte bei gleicher übersprungener Höhe insgesamt ebenso viele Fehlversuche wie die Drittplazierte Anne Granich vom TSV Oberthulba, die die 1,74 m allerdings schon im zweiten Versuch überquert hatte.

Gold ging mit 1,80 m an Eva Kalb von der LG Forchheim, Silber mit gleicher Höhe an Lea Völcker vom TSV Wiggensbach.

Bei Ida, ihren Trainern, der Familie sowie bei mitgereisten Freunden war die Freude über den bärenstarken Wettkampf und die Steigerung ihrer persönlichen Bestmarke um 4 cm sehr groß, auch wenn es nicht ganz zu einer Medaille gereicht hat. Herzlichen Glückwunsch zu dieser verdienten und tollen Leistung im Felde der besten U18 Springerinnen in Deutschland!


Weiterlesen

9.6.2025 Zwei Siege beim Pfingstspringen in Mönchengladbach

Traditionell findet am Pfingstmontag das große Pfingstsportfest bei der LG-Mönchengladbach statt. In der 38. Auflage sind zwei Athleten der DJK SG Tackenberg im Hochsprung an den Start gegangen. Beide Wettkämpfe fanden zeitgleich auf zwei Anlagen im Grenzlandstadion statt. Bei den Männern konnte David Zeisel mit einer Höhe von 1,71m den Wettkampf für sich entscheiden. Eingestiegen bei einer Höhe von 1,62m und Steigerungen von 3cm konnte David am Ende 1,71m überqueren. Die folgende Höhe von 1,74m verpasste er nur knapp, konnte sich aber über den Sieg und eine offizielle neue PB freuen.

Gegen starke Konkurrenz startete Ida Alfes bei der Weiblichen Jugend U18 mit übersprungenen 1,56m in ihren Wettkampf. Auch hier wurde in 3cm-Schritten gesteigert. Die 1,65m übersprang sie im zweiten Versuch, bei den folgenden 1,68m legte sie dann im ersten Versuch sauber vor. Ihre Mitspringerin konnte diese Höhe erst im dritten Versuch überqueren. Sowohl Ida, wie auch die Athletin vom TUS Xanten schafften dann die folgenden 1,71m nicht mehr, wenngleich es bei Ida im dritten Versuch sehr knapp war. Bei gleicher Höhe entscheidet die Anzahl an Fehlversuchen und hier konnte Ida den Wettkampf eindeutig für sich entscheiden. Beide anwesenden Trainer waren mit den Leistungen sehr zufrieden. Für Ida heißt es, diese Form zu halten und durch Veränderungen von Kleinigkeiten noch mehr Höhensicherheit für die Deutschen Meisterschaften Mitte Juli in Wattenscheid zu bekommen.

Herzlichen Glückwunsch.

Guido Alfes

       

 

 

18.5.2025 Ida Alfes siegt bei den Regionsmeisterschaften in Wesel

Die älteren Athleten starteten am Sonntag bei den Regionsmeisterschaften in Wesel.

Ida Alfes ging im Hochsprung an den Start und wurde mit 1,67m Regionsmeisterin.

Sie zeigte wiederholt ihre gute Form und ist fehlerfrei gesprungen. 1,70m waren an dem

Tag aber leider nicht mehr drin.

Im Kugelstoßen der Männer war Sebastian Brackmann am Start. Die 7,5kg schwere Kugel

stieß er auf 10,86m und erreichte damit den dritten Platz und Bronze. 

Allen Athleten gilt ein herzlicher Glückwunsch.

G. Alfes

Ida Alfes beim Hochsprung, überquert fehlerfrei die Latte auf dem Weg zur Regionsmeisterschaft mit 1,67 m.

Ida Alfes beim Hochsprung, überquert fehlerfrei die Latte auf dem Weg zur Regionsmeisterschaft mit 1,67 m.

Sebastian Brackmann beim Kugelstoßen, erzielt 10,86 m und gewinnt Bronze bei den Regionsmeisterschaften.​

Sebastian Brackmann beim Kugelstoßen, erzielt 10,86 m und gewinnt Bronze bei den Regionsmeisterschaften.​

Sebastian Brackmann beim Kugelstoßen, erzielt 10,86 m und gewinnt Bronze bei den Regionsmeisterschaften.​