Skip to main content

Alles anders in diesem Jahr und dann noch Training in den Sommerferien

Dieses Jahr läuft fast alles anders als wir es gewohnt sind. Auch für die Grundschulkinder, die montags am Tackenberg trainieren, fiel das Training lange aus. Obwohl wir, die Trainerinnen, den Trainingsbetrieb nach den entsprechenden Lockerungen zügig wieder aufnahmen. Mit Leichtathletik sind wir in der glücklichen Situation, dass die Sportart von „Haus aus“ einzeln durchgeführt wird und wir nicht auf den Kontakt zwischen den Athleten und Athletinnen angewiesen sind. Um trotzdem sicher zu gehen, dass die entsprechenden Abstände eingehalten werden, tobten wir uns kreativ mit Straßenmalkreide am Platz aus. So wussten die Kinder zum einen, wie die Laufrichtung ist, wo sie ihre Trinkflaschen abstellen können und wo ihr Platz ist. Damit bei so vielen Regeln der Spaß nicht auf der Strecke bleibt, änderten wir einige Spiele ab, sodass wir mit Abstand „Kinder-Leichtathletik-Biathlon“, „Feuer, Wasser, Sturm“ und einiges mehr spielten.

Da bereits viele Trainingsstunden ausgefallen waren, entschieden wir uns dieses Jahr dazu auch in den Sommerferien Training anzubieten. Hier unterstütze uns Franziska Spickenbom, sodass wir immer zu zweit am Platz sein konnten. Mittwochs von 16.30-18.00 Uhr trainierten wir zusammen im Sterkrader Stadion. Die jungen Sportler*innen freuten sich über das unverhoffte Angebot, da bei vielen die Ferienbetreuungsangebote oder ähnliches weggefallen waren.

Euer Trainerteam

Ulrike, Jule und Laura

Laura Kempmann

25.7.2020 Smajlovic gewinnt den Weitsprung in Rhede

Begleitet von seinem Trainer Ralf Ruhrmann gewann der U18 Athlet der DJK SG Tackenberg den Weitsprung in seiner Altersklasse.

Das Wurf und Sprungmeeting beim LAZ Rhede fand bei guten äußeren Bedingungen statt und war gespickt mit zahlreichen Top Athleten aus allen Altersklassen. Der Zehnkämpfer Yannick Smajlovic kam zunächst nicht gut in den Wettkampf und machte direkt zu Beginn zwei ungültige Versuche. Beim dritten Versuch landete er bei 6,29 m, weiter ging es mit zwei erneuten Fehlversuchen bis er im sechsten und letzten Sprung den Deckel drauf machte und mit einer Weite von 6,55 m gewann. Das war für Yannick der letzte Wettkampf vor der Deutschen Meisterschaft im Mehrkampf Ende August in Vaterstetten auf die er sich nun gezielt vorbereitet.

Mike Gross

 

 

19. 7. 2020 Yannick Smajlovic Dritter über 200m und hat die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im 10-Kampf der U18 in Vaterstetten

Nach langer Wettkampfpause, aufgrund der Corona Pandemie, bestritt Yannick Smajlovic am Sonntag beim Sonsbecker Trackmeeting seinen ersten Wettkampf. Der Zehnkämpfer der DjK SG Tackenberg lief zum ersten mal über die 200m Distanz und machte seine Sache mehr als ordentlich. Am Ende wurde er mit einer super Zeit von 23,67 sek Dritter. Sehr erfreulich war auch die Nachricht über seine Qualifikation zur U18 DM der Zehnkämpfer in Vaterstetten ( Bayern ) vom 21. - 23.08 .2020 Da in diesem Jahr keine Qualifikationswettkämpfe im Mehrkampf stattfinden hat er sich aufgrund seiner Punktzahl aus dem letzten Jahr qualifiziert. Yannick und sein Trainer Ralf Ruhrmann sind voller Vorfreude und bereiten sich gezielt auf die DM vor.

Mike Gross

26.06.2020 Leichtathletik-Training in den Ferien

Für alle jungen Leichtathleten, die durch Corona auf ihre Ferienreise verzichten müssen, bietet unser Verein 

                                                 mittwochs von 16:30 - 18 Uhr im Sterkrader Stadion 

ein Training an.

Es betrifft die Gruppen von Ulrike, Laura, Ayla und Jule

 

Pfingsten 2020 Trainingslager der Senioren

Empire Wikingerspiel im Trainingslager in Verden Statt des gewohnten Trainingslagers der Senioren, welches in Meppen geplant war, fuhren Ute und Michael Peters mit Andrea und Jörg Winschermann als Delegation nach Verden und spulten ein kleines Trainingslager ab. Der Frühlauf blieb der Gleiche, allerdings in einer stark abgespeckten Coronastärke und etwas länger als gewohnt. Danach ging es auf die mitgebrachten Fahrräder und es wurde mit Abstand eine sportliche Sightseeingtour gestartet. Unterstützt wurden Birgit und Gerd Schwers von Claudia und Jörg, damit sich auch kein Oberhausener verirrt. Den Sportplatz haben wir nicht betreten und haben unsere gewohnten Disziplinen mit Dartscheibe und Empire Wiking getauscht.Vier Verdener und Vier Oberhausener Athleten hatten Spaß und wünschen sich das nächste Trainingslager mit der gewohnten Nähe, die wir seit Jahren mit den Verdenern Sportfreunden pflegen. Birgit und Gerd Schwers verabschiedeten uns mit einem tränenden Auge und freuen sich auf ein nächstes Treffen --- Vielleicht am Werfer Tag im Oktober in unserem Stadion. Ein nächstes Trainingslager mit vollen Besetzungen beider Vereine wird erst einmal zurückhaltend diskutiert. Meppen steht im Raum! Wir hoffen auf 2021

Jörg Winschermann       Trainingslager 2020 m